Wichtige Tastenkombinationen für YouTube:
[Leertaste] oder [k] - Pause/Wiedergabe, wenn der Schieberegler ausgewählt ist (im Fokus ist).
[m] = (mute), den Ton (die Audioausgabe) während der Wiedergabe aus- oder einschalten (schnelle Stummschaltung).
[c] = Untertittel zum aktuellen Video wiedergeben (falls verfügbar).
Untertitel entsprechend ein- oder ausschalten.
Entsprechende Übersetzungseinstellungen werden für gewöhnlich berücksichtigt.
[f] = (full screen), Vollbild ein- bzw. ausschalten (geht immer, auch bei angehaltenem Video).
Ideal wenn man direkt vom Start im Vollbildmodus starten will.
[j] = Im Video 10 Sekunden zurück spulen (dies geht sowohl bei laufenden, als auch bei einem angehaltenem Video).
[l] = Im Video 10 Sekunden vor spulen (dies geht sowohl bei laufenden, als auch bei einem angehaltenem Video).
[,] = Im pausierten Video zum vorherigen Video-Frame springen (das geht nur bei angehaltenem/pausierten Video).
Sehr langsam zurückspulen wenn es um Details geht.
[.] = Im pausierten Video zum nächsten Video-Frame springen (das geht nur bei einem angehaltenem/pausierten Video).
Sehr langsam vorspulen wenn es um Details geht.
[POS1] = Video an den Anfang spulen und neu wiedergeben (das geht auch bei einem angealtenem/pausierten Video).
Das funktioniert auch wenn das Video bereits bis zum Ende abgespielt wurde und schon die Werbung kam.
Wenn man ein Video also gleich nochmal ansehen will ist diese Taste sehr hilfreich.
[ENDE] = Springt direkt zum Ende des Videos (eher weniger wichtig).
Dies macht eigentlich nur Sinn bei Playlists um mit dem nächsten Video fortzufahren oder
wenn man das aktuelle Video skippen will (aus welchem Grund auch immer).
[1] ... [9] = Springt jeweils zu den Prozentwerten des Videos (10 % - 90 %).
Die Taste [5] Springt hier Beispielsweise genau in die Hälfte (also zu 50 % des Videos).
[0] = Beim drücken der Zifferntaste 0 springt das Video direkt an den Anfang des Videos (wie bei 'POS1').
[Shift] + [N] = Wenn man eine direkte Playlist abspielt (diese muss explizit angespielt worden sein),
dann springt diese Tastenkombination direkt zum nächsten Video in der Playlist.
Verwendet man keine Playlist, dann wird ein beliebiges anderes vorgeschlagenes Video abgespielt.
[Shift] + [P] = Wenn man eine direkte Playlist abspielt (diese muss explizit angespielt worden sein),
dann springt diese Tastenkombination direkt zum vorherigen Video in der Playlist.
Verwendet man keine Playlist, ist diese Tastenkombination ohne Funktion.
[i] = Schaltet das Video, klein in den Mini-Modus (ich nutze dies eher weniger).
[>] = Wiedergabegeschwindigkeit erhöhen (klappt bei mir nicht).
[<] = Wiedergabegeschwindigkeit senken (klappt bei mir nicht).
Homepage | Impressum