Dieser Rechner ermittelt idealisiert, ob und bis wann ein E‑Auto ein gewünschtes Ladeziel bis zu einer bestimmten Uhrzeit erreichen kann.
Um möglichst viel PV‑Strom zu nutzen (sofern vorhanden) und den Netzbezug zu minimieren,
wird hier die geringstmögliche — also optimale — Stromstärke für den Ladevorgang berechet, um das Ziel pünktlich zu erreichen.
Der Rechner kann selbstverständlich auch für andere Ladeszenarien genutzt werden, z. B. beim Schnellladen (DC/Gleichstrom) an öffentlichen Ladesäulen.